2. Konferenztag – Donnerstag, 6.11.2025
Zeit zum Handeln: Die fünf Säulen für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit 
Was ist zu tun, um Deutschlands Zukunftsfähigkeit zu sichern? Dieser Tag steht im Zeichen des aktiven Handelns – für Innovation, Wertschöpfung, Unternehmertum und Standortattraktivität. 
Im Mittelpunkt stehen die von der Peter Drucker Society Mannheim entwickelten „5 Säulen des Handelns“, die als wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Gestaltungsrahmen Orientierung bieten: 
1. Deep Tech & High Tech – für technologische Souveränität 2. Mid Tech & systemrelevante Bereiche – das Rückgrat stärken 3. Starker Kapitalmarkt – für Investitionen und Innovationskraft 4. Bildung, Wissen, Arbeit – mit Fokus auf Persönlichkeitsbildung 5. Prinzipienbasiertere Politik & Soziale Marktwirtschaft – als verlässlicher Ordnungsrahmen 
In Keynotes, Foren und Podiumsdiskussionen berichten Expertinnen und Experten aus Konzernen, Mittelstand, Start-ups und Wissenschaft. Gemeinsam analysieren wir die Herausforderungen und zeigen Gestaltungsoptionen auf – ob es um Innovationskraft, Unternehmensnachfolge, Energieversorgung oder Regulatorik geht. 
Ein klarer Purpose, unternehmerische Verantwortung und der Mut zur Umsetzung bilden den roten Faden dieses Tages. Dabei wird auch gezeigt, wie wir wieder Vertrauen in die Zukunft gewinnen können – durch Menschen, die gestalten wollen und dürfen. 
           |